Gemäß der geltenden Trinkwasserverordnung (TWO) liefern alle Wasserwerke aufbereitetes und untersuchtes Trinkwasser in "hoher" Qualität. Doch gibt es sowohl sachlich dringliche und/oder auch individuelle persönliche bis hin zu gesundheitliche Gründe über ein reines und energiereiches Trinkwasser hinaus Teile das gesamt Hauswasser zu verbessern.
Die wesentlichen Gründe sind:
Viele konventionelle Methoden wie Enthärtungsanlagen (Salzanlagen od. Ionentauscher), Chemie oder erhöhtes Erwärmen zur Bakterientötung mindern das eine Problem und schaffen gleichzeitig mehrere neue Probleme. Oft beschleunigen diese den Gesamtverschleiß des Rohrleitungsnetzes weil aggressiver Sauerstoff entsteht, das bakterielle Milieu sich verändert oder die Temperaturschwankungen die Materialien des Rohrleitungssystems sowie das Wasser belasten.